der Topp

der Topp
(Marine) - {top} con cù, con quay, chóp, đỉnh, ngọn, đầu, mặt, mui, vung, đỉnh cao, mức cao, số cao nhất, số nhiều) thân lá - {topmast} cột buồm nguỵ bằng

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Topp, der — Der Topp, des es, plur. die e, ein altes nur noch im Niederdeutschen übliches Wort, welches theils das oberste, den Gipfel eines Dinges, theils ein spitz zulaufendes, kegelförmiges Ding, theils auch einen Büschel bedeutet, da es denn von einigen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Topp — Topp! eine Interjection, welche noch im gemeinen Leben sehr häufig ist, die Gültigkeit einer Wette oder eines mit dem bloßen Handschlage geschlossenen Vertrages auszudrucken. Topp! es gilt. Topp! was gilt die Wette? Hast du Lust zu wetten? Topp!… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Topp — ist der Familienname folgender Personen: Arnold Topp (1887–1960), deutscher Maler Erich Topp (1914–2005), deutscher Marineoffizier Hartmut Topp, deutscher Ingenieurwissenschaftler Johann Konrad Sigismund Topp (1692–1757), Rechtswissenschaftler… …   Deutsch Wikipedia

  • topp! — topp!: Der zur Bekräftigung einer Abmachung, Wette oder dgl. meist einen Handschlag begleitende Ausdruck gelangte im 17. Jh. aus dem Niederd. in die Schriftsprache. In der alten niederd. Rechtssprache bezeichnete das Substantiv »topp« die… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Topp — Topp, 1) der Gipfel eines Berges od. Baumes; 2) das oberste Ende eines aufrechtstehenden Holzes u. dgl. Dinges, als: T. der Spannen od. Innhölzer,[689] T. der Bauchstücke, T. der Klüshölzer, T. der Heckstützen etc. An den Masten, welche eine… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Topp XX — ist einer der erfolgreichsten Fußballvereine aus Guyana. Der Heimatort des Klubs ist Linden im Distrikt Demerara Berbice. Erfolge Da die Quellenlage für Fußball in Guyana sehr dünn ist, ist dies höchstwahrscheinlich nur eine Auswahl! Meister von… …   Deutsch Wikipedia

  • Topp — (Top), das oberste Ende eines aufrecht stehenden Gegenstandes, bes. der Mastbäume; über die Toppen flaggen, die Ausschmückung eines Schiffs mit Signalflaggen und Wimpeln bei einer festlichen Gelegenheit …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Topp-Pedersen — Holger Topp Pedersen (* 13. Oktober 1868 in Odense; † 5. Januar 1938 ebenda) war ein dänischer Künstler. Er war Sohn des Kaufmanns Anders Christian Pedersen und seiner Frau Mariane Elise Topp. Holger Topp Pedersen besuchte die Technische Schule… …   Deutsch Wikipedia

  • Topp — Tọpp 〈m. 1〉 1. 〈Mar.〉 oberes Ende des Mastes 2. 〈umg.〉 oberster Rang (im Theater) [<ndrl., nddt. top „Spitze (der Masten u. Stengen)“] * * * tọpp <Interj.> [aus der niederd. Rechtsspr., Bez. des (Hand)schlags (bei Rechtsgeschäften), H …   Universal-Lexikon

  • Topp — 1. Topf. 2. Niederdeutscher Übername zu mnd. top »Zopf; Schopf, Büschel« nach der Haartracht. 3. Niederdeutscher Wohnstättenname zu mnd. top »Spitze, das Höchste von etwas« nach der Lage des Hauses …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Topp — Tọpp, der; s, Plural e[n] und s (Seemannssprache oberstes Ende eines Mastes; umgangssprachlich scherzhaft für oberster Rang im Theater) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”